Montag 29. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Edith Bürgler-Scheubmayr

Erhalterkonferenz kirchlicher Kindertageseinrichtungen zur Wiedereinführung von Elternbeiträgen in Kindergärten

Die Erhalterkonferenz kirchlicher Kindertageseinrichtungen protestiert gegen die Pläne der Oö. Landesregierung, Elternbeiträge in Kindergärten wieder einzuführen.

Glücksklee

Geburtstage im November 2017

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

V. l.: Mag. Wolfgang Gratzl (Pastoralassistent in Freistadt), Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, PMM (Direktorin Pastorale Berufe Diözese Linz) und Dipl.-Pass.in Irmgard Sternbauer (Pfarrassistentin in Freistadt)

Als SeelsorgerInnen dorthin gehen, wo die Menschen sind

Sie sind eine wesentliche Säule in der Gestaltung von Seelsorge in Oberösterreich: etwa 400 theologisch qualifizierte Frauen und Männer, die seit 70 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen der Diözese Linz seelsorglich tätig sind.

Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT

Abschied von lieben Verstorbenen: Kirchliche Bestattungsrituale geben Halt in der Trauer

Der Liturgiewissenschafter Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT sprach am 23. Oktober 2017 auf Einladung des OÖ. Journalisten-Forums im OÖ. Presseclub über die Bedeutung von Bestattungs- und Verabschiedungsritualen und diesbezügliche Trends.

V. l.: LH a. D. Dr. Josef Pühringer, Mag. Marian Alexander Wrba, P. Malek Bou Tanous und Stefan Maier, MA

„Pro Oriente“ ist eine „Königs-Idee“: Feier und Symposium anlässlich 30 Jahre "Pro oriente"-Sektion Linz

Am 19. Oktober 2017 beging die „Pro Oriente“-Sektion Linz ihr 30-jähriges Bestehen in den Linzer Redoutensälen mit einem Symposium zum Thema „Libanon im Spannungsfeld der Flüchtlingskrise“.

V. l.: Mag.a Petra Gstöttner-Hofer, Mag.a Gabriele Eder-Cakl, Margit Hauft, Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Mag.a Sissy Kamptner, Bischof em. Maximilian Aichern, Mag.a Regina Aspalter, Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger PMM

20 Jahre Frauenkommission: Engagement für Frauen in der Kirche heute notwendiger denn je

„Frauen gehen weiter …“: Unter diesem Motto feierte die Frauenkommission der Diözese Linz ihr 20-jähriges Bestehen am 19. Oktober 2017 im Pfarrzentrum Wels-St. Franziskus.

Ehrenkanonikus Konsistorialrat Johann Schicklberger

Ehrenkanonikus Konsistorialrat Johann Schicklberger verstorben

Konsistorialrat Johann Schicklberger, Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels, em. Stadtpfarrer von Gmunden, ist am 17. Oktober 2017 im 88. Lebensjahr im Salzkammergut-Klinikum Gmunden verstorben.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kindergarten-hagenberg.at/
Darstellung: