Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Die Erhalterkonferenz kirchlicher Kindertageseinrichtungen protestiert gegen die Pläne der Oö. Landesregierung, Elternbeiträge in Kindergärten wieder einzuführen.
Sie sind eine wesentliche Säule in der Gestaltung von Seelsorge in Oberösterreich: etwa 400 theologisch qualifizierte Frauen und Männer, die seit 70 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen der Diözese Linz seelsorglich tätig sind.
Der Liturgiewissenschafter Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT sprach am 23. Oktober 2017 auf Einladung des OÖ. Journalisten-Forums im OÖ. Presseclub über die Bedeutung von Bestattungs- und Verabschiedungsritualen und diesbezügliche Trends.
Am 19. Oktober 2017 beging die „Pro Oriente“-Sektion Linz ihr 30-jähriges Bestehen in den Linzer Redoutensälen mit einem Symposium zum Thema „Libanon im Spannungsfeld der Flüchtlingskrise“.
„Frauen gehen weiter …“: Unter diesem Motto feierte die Frauenkommission der Diözese Linz ihr 20-jähriges Bestehen am 19. Oktober 2017 im Pfarrzentrum Wels-St. Franziskus.
Konsistorialrat Johann Schicklberger, Ehrenkanonikus des Linzer Domkapitels, em. Stadtpfarrer von Gmunden, ist am 17. Oktober 2017 im 88. Lebensjahr im Salzkammergut-Klinikum Gmunden verstorben.